
Nun, da wir ruhigere, vernunftbegabte und kulturell interessierte Leute sind ;-), konnten wir uns bei Frühlingswetter im Sonnenschein wunderbar in den Gassen und tausenden von Kirchen verlaufen. (Tipp: man sollte, wenn man unter Altersweitsichtigkeit leidet und keine Brille besitzt, keinen der angebotenen Stadtpläne kaufen)
Das Abendessen war einfach, aber teuer, dafür mit Blick auf Rialto! Oh! Das war grandios. Der Inbegriff eines Lieblingsplatzes! (Tipp: Man sollte keinesfalls zum Sparen nach Venedig reisen)

Leider hatten wir ein Pauschalangebot gebucht (Flug + Hotel) und ich, die ich zum ersten mal online gebucht habe, hab nicht geschnallt, dass unser Hotel außerhalb der Stadt liegt. (Tipp: nie außerhalb der Stadt einmieten, auch nicht wenn es preiswerter ist!!!!!!!)
Und zwar aus folgenden Gründen:
1.) man muss sich am frühen Abend auf den Weg zum Hotel machen, und verpasst Venedig bei Nacht
2.) man muss am Busbahnhof das Buskartensystem kapieren (außer man nimmt ein Taxi)
3.) man muss den richtigen Bus aus tausenden herausfinden und außerdem wissen, wo man aussteigen muss ...
Da wir aus dem vorigen Jahrtausend stammen, war das alles nicht selbstverständlich. Die Auskünfte der anderen Fahrgäste waren irgendwie widersprüchlich und auf italo-englisch, und so kam es, dass wir nachts noch ein paar Kilometerchen zu Fuß laufen mussten, weil: zu weit gefahren ...

Ein letzter Tipp: man sollte sich in Venedig ausschließlich von venezianischem Eis ernähren: hmmmm! - nicht zu überbieten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen